Wahrig Herkunftswörterbuch
Filter
die Bezeichnung der Vorrichtung zur Trennung fester Stoffe von Flüssigkeiten wurde aus
lat.
filtrum „Durchseihgerät“ entlehnt, das seinerseits auf germ.
*filta– „Filz“ beruht; die ersten Seihgeräte wurden aus → Filz hergestellt, daher die Benennung nach dem Material
Wissenschaft
News der Woche 14.02.2025
Der Beitrag News der Woche 14.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...