Gesundheit A-Z
Antithrombin
eine körpereigene Substanz, die der Wirkung von Thrombin entgegenwirkt. Dadurch wirken Antithrombine gerinnungshemmend. Es gibt verschiedene Antithrombine, die mit Nummern von I-VII bezeichnet werden.

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunare Wasserstellen
Zweierlei Maß
Zupacken mit Spinnenkräften
Klimaneutral mit Zecken
Der Ursprung der Ozeane
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen