Wissensbibliothek

War Ludwig XIV. ein Freund der Künste?

Der König selbst war musisch veranlagt und schätzte Schauspiel und Musik. Unter seiner Regentschaft erlebten Kunst und Kultur in Frankreich eine Blütezeit. Darüber hinaus setzte er die Kunst aber auch zielgerichtet dazu ein, das Ansehen von König und Monarchie zu steigern, und beschäftigte die herausragenden Künstler seiner Zeit. Unter Ludwigs Herrschaft wurden Akademien für Wissenschaften, Musik, Kunst und Architektur gegründet. Glanzvolle Festivitäten in Versailles wurden vom Komponisten Lully und dem Literaten und Theaterdirektor Molière getragen, der bald Hauptverantwortlicher für das Theater am Hof von Versailles wurde.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch