Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
infiltrieren
in|fil|trie|ren, <auch> in|filt|rie|ren I.
〈hat infiltriert; mit Akk.〉
etwas i.
in etwas hineindringen;
einen Hohlraum i.
II.
〈hat infiltriert; mit Dat. u. Akk.〉
jmdm. etwas i.
jmdm. etwas einflößen;
einem Kranken Arznei i.
III.
〈ist infiltriert; o. Obj. oder mit Präp.obj.〉
(in etwas) i.
(in etwas) eindringen

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...