Gesundheit A-Z
Tumor
Geschwulstim weiteren Sinn jede umschriebene Anschwellung von Körpergewebe, z. B. ein Ödem, ein Erguss oder ein Abszess. Eine Schwellung infolge eines entzündlichen Prozesses gehört zu den typischen Zeichen einer Entzündung. Als Tumor im engeren Sinn werden Neubildungen von Zellen und Geweben bezeichnet, die ihre ursprüngliche Wachstumskontrolle verloren haben, sich dadurch ungehindert vermehren und entweder ausschließlich lokal wachsen (gutartig) oder umgebende Gewebe infiltrieren (bösartig). Mit diesem Überschusswachstum ist meist auch ein Verlust der jeweiligen Zell- und Gewebefunktionen verbunden. Ein solcher Tumor wird auch als Neoplasie (gut- oder bösartiger Tumor) bezeichnet.

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.