Daten der Weltgeschichte
2. 11. 1906
Russland
Der russische Revolutionär Leo Trotzki wird ein zweites Mal (nach 1898) nach Sibirien verbannt. Während der revolutionären Unruhen von 1905 war er von Oktober bis zu seiner Verhaftung im Dezember Sprecher des Arbeitersowjets in St. Petersburg. Die russische Regierung unter Pjotr A. Stolypin greift zu drakonischen Maßnahmen, um die revolutionäre Bewegung endgültig zu zerschlagen.
Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in...
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...