Gesundheit A-Z
Angina abdominalis
starke Bauchschmerzen, die durch eine Minderdurchblutung von Darmabschnitten verursacht werden. Die Schmerzen treten vor allem nach dem Essen auf. Ausgelöst wird die Angina abdominalis meistens durch eine Stenose (Verengung) der Mesenterialarterie. Bei einem totalen Verschluss der Mesenterialarterie kommt es zu einem Mesenterialinfarkt, bei dem ein Teil des Darms abstirbt. Das nektrotische Darmstück muss operativ entfernt werden.

Wissenschaft
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...