Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
pektanginös
pekt|an|gi|nös, <auch> pek|tan|gi|nös 〈
Adj.
, o. Steig.; Med.〉einer Angina Pectoris ähnelnd, sie betreffend, die Begleiterscheinungen einer Angina Pectoris aufweisend

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufschlussreiche Marker
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Wem gehört das Meer?
Der große Sprung