Wahrig Fremdwörterlexikon
Typhus
Ty|phus 〈m.; –; unz. Med.〉
[< grch. typhos »Dampf, Nebel, Rauch«] 1
vom Typhusbakterium (Salmonella typhi) hervorgerufene Infektionskrankheit mit Störungen der Verdauung u. des Bewusstseins, Fieber u. Entwicklung roter Flecken, Bauchtyphus: Typhus abdominalis
2
schwere, sehr ansteckende Infektionskrankheit mit Zuständen der Verwirrung, Fieber u. fleckigem Hautausschlag, Fleckfieber

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flug in die Zukunft
Die Urzeit des Universums
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Lunarer Begleitservice
Aufschlussreicher Komet
Der Versteinerte Wald