Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Typhus
Ty|phus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
schwere, fieberhafte Infektionskrankheit mit fleckigem Ausschlag und blutigen Durchfällen
[<
griech.
typhos
„Nebel, Dunst“, wegen der Benommenheit und Apathie in vielen Fällen]
Wissenschaft
Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik mit Lebenszeichen
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Im Ring der Zeit
Recyceln statt verbrennen
Schutz vor kleinen Aliens
Das Ende der Hölle