Gesundheit A-Z
elastische Fasern
aus Elastin und Kohlenhydraten bestehende Fasern, die Bestandteile des Bindegewebes sind. Elastische Fasern bilden dehnbare Netze und Membranen und kommen, meist zusammen mit kollagenen Fasern, z. B. in den Stimmbändern, in elastischen Knorpeln oder in den herznahen Arterien vor.

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Der lange Weg zum Mond
Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schneller im Kopf
Was Pilze erzählen
Immer schön eins nach dem anderen
Seide aus dem Labor
CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt
Forschung trifft Industrie