Gesundheit A-Z

Spektrum

Bandbreite, Bereich; in der Physik wird die Darstellung der Intensität von elektromagnetischen Wellen in Abhängigkeit von ihrer Wellenlänge, Frequenz und Energie als elektromagnetisches Spektrum bezeichnet. Der Regenbogen bildet ein natürliches Spektrum mit allen farbigen Bestandteilen des weißen Lichts. In der Mikrobiologie werden unter dem Begriff Erregerspektrum alle Mikroorganismen zusammengefasst, die als Erreger einer Krankheit in Frage kommen.
Proton, Messungen
Wissenschaft

Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?

Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...

Internet
Wissenschaft

Digitale Alternativen

Große Technologiekonzerne prägen das digitale Leben. An ihren Produkten scheint bei der Nutzung von Online-Diensten kein Weg vorbeizuführen. Doch wer will, kann umsteigen und freie Angebote verwenden. Hinter einem besonders vielversprechenden Neuling auf diesem Gebiet steht ein Zusammenschluss europäischer Forschungs- und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch