Gesundheit A-Z
Iterativbewegung
im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit auftretendes, ständiges Wiederholen bestimmter Bewegungen oder Handlungen, z. B. dauerndes, erfolgloses Suchen nach Gegenständen.

Wissenschaft
Lasst sie brennen!
Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...

Wissenschaft
Unverzichtbare Kraftpakete
Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Diagnose aus der Ferne
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Hölzerne Riesen
Faktorfischen
Wird KI zur Gefahr?
Von Helden und Räubern