Wissensbibliothek
Krieg gegen die ganze Welt – wie war das möglich?
Zwei fatale Umstände trafen hier aufeinander: Außenpolitisch hatten die einstigen Siegermächte ein schlechtes Gewissen und reagierten viel zu spät oder nicht entschlossen genug und Hitler selbst zeigte eine unerhörte Risikobereitschaft. So gelang ihm die Rückgliederung des Saarlands 1935, die Besetzung des Rheinlands 1936, der Anschluss Österreichs 1938, die »Heimholung« des Sudetenlands 1938, die Annexion Böhmens und Mährens 1939, ein Pakt mit dem Todfeind Stalin 1939.
So entstand nach den Jahren der Depression und der »Schmach« ein »Großdeutsches Reich«, das die Plattform zur »Eroberung von Lebensraum« und zum »Endkampf gegen das Weltjudentum« werden sollte. Die »Raumfrage« stand hinter dem Entschluss zum Krieg, den er 1939 mit dem Angriff gegen Polen begann und der nach fast sechs Jahren zum völligen Zusammenbruch Deutschlands führte.

Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...

Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...