Wahrig Fremdwörterlexikon

Parodie

◆ Par|o|die
f.; , n
1 Lit.
komischsatirische, übertreibende Nachahmung eines literar. Werkes od. dichterischen Stils in gleicher Form, aber mit anderem, meist unpassendem Inhalt
2 Musik
2.1
Unterlegung einer Komposition mit anderem Text od. eines Textes mit anderer Melodie
2.2
Austausch von instrumentaler u. vokaler Musik
2.3
Austausch von geistl. u. weltl. Texten u. Kompositionen
2.4 bei Bach
Austausch der Teile verschiedener Musikstücke innerhalb des eigenen Werkes
[frz., eigtl. »Nebengesang«]
Die Buchstabenfolge par|o kann auch pa|ro getrennt werden.
Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen par sprachhistorisch nicht auf die aus dem Griechischen stammende Vorsilbe para zurückgeht, z. B. bei Parole und Paroli.
hell, klein, sichtbar
Wissenschaft

Winzigstes sichtbar gemacht

Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Schildkröte, Meer, schwimmend
Wissenschaft

Hilfe für das Plastik-Meer

In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache