Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
parodistisch
◆ par|o|dịs|tisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉in der Art einer Parodie
(1)
◆
Die Buchstabenfolge
par|o…
kann in Fremdwörtern auch pa|ro…
getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen sprachhistorisch nicht auf die aus dem Griechischen stammende Vorsilbe zurückgeht, z. B. bei und .
Wissenschaft
Starken Keltinnen auf der Spur
Wenn griechische und römische Gelehrte über Kelten schreiben, betonen sie das ihnen eigenartig erscheinende Auftreten der Frauen. Historiker haben diesen antiken Quellen lange misstraut. Doch genetische Analysen untermauern nun deren Glaubwürdigkeit. von DAVID NEUHÄUSER Die Frauen Galliens gleichen den Männern nicht nur in ihrer...

Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herzproblemen im All auf der Spur
Den harten Winterverschlafen
Die verborgene Kraft der kleinsten Mikroquasare
… und – Schnitt!
Wirklich wahr?
Als die Tage kürzer waren