Wahrig Fremdwörterlexikon
Travestie
Tra|ves|tie 〈[–vɛs–] f.; –, –n〉
[< frz. travesti »Verkleidung« < lat. trans »hinüber« + vestire »kleiden«] satir. Verspottung eines literar. Werkes, bei der (im Unterschied zur Parodie) der Inhalt beibehalten u. die Form verändert wird

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Wissenschaft
Projektifizierte Forschung
Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Ein Zwilling der Zelle
Konvergent oder kontingent?
Wie die Städte leiser werden
Kristalle für mehr Sonnenstrom
Können wir Nässe fühlen?