Daten der Weltgeschichte
16. 3. 1978
Frankreich
Die Havarie des unter liberianischer Flagge fahrenden 250 000-BRT-Tankers „Annoco Cadiz“ vor der bretonischen Küste führt zu einer Umweltkatastrophe größten Ausmaßes. Das auslaufende Öl tötet Fische und Seevögel und verseucht die Strände, Austern- und Muschelbänke an der Küste auf einer Länge von 200 km.

Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...

Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten
Vor etwa 1,8 Milliarden Jahren entstanden die ersten Organismen mit Zellkern, die Eukaryoten. Wie ihre frühe Entwicklung verlief, war allerdings bislang weitgehend unklar. Anhand einer umfassenden Analyse der verfügbaren Fossilien haben Forschende nun ein Diagramm des Lebens erstellt, das für fast zwei Milliarden Jahre zeigt, wie...