Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
spinnen
spịn|nen I.
〈o. Obj.〉
1.
mit der Hand mit Hilfe des Spinnrades oder mit der Spinnmaschine Fasern zum Faden drehen
2.
〈bei manchen Gliedertieren〉
eine Körperflüssigkeit absondern, die an der Luft zum Faden erstarrt;
die Spinne, Raupe spinnt
3.
schnurren;
die Katze spinnt
4.
〈veraltet〉
im Gefängnis (Spinnhaus) sitzen
5.
〈ugs.〉
geistesgestört sein;
sie spinnt schon seit einiger, langer Zeit
6.
〈ugs.〉
eine verrückte Idee haben, etwas verrückt sein;
du spinnst wohl?
7.
an etwas s.
seine Gedanken mit etwas beschäftigen;
an einem Plan, an einer Erzählung s.
II.
〈mit Akk.〉
1.
durch Spinnen, mit einem Spinnrad herstellen;
Garn s.; ein Garn, ein Seemannsgarn s.
eine (abenteuerliche, zum größten Teil erfundene) Geschichte erzählen;
wir s. einen guten Faden miteinander
wir verstehen uns sehr gut, wir arbeiten gut zusammen
2.
durch Spinnen
(I 2)
herstellen;ein Netz, einen Kokon s.

Wissenschaft
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Wissenschaft
Neue Wege ohne Widerstand
Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstein und die Lichtmauer
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Karriere mit Cash
Blitzschnell aufgeladen
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Galaktische Geisterteilchen