Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trachee
Tra|chee 1.
〈Bot.〉
der Wasser– und Mineralsalzleitung dienende, röhrenförmige Bahn;
Syn. Gefäß
2.
〈bei Insekten, Tausendfüßern und Spinnentieren〉
jede von vielen büschelartig verzweigten Röhren, die als Atmungsorgan den Körper durchziehen
[<
griech.
arteria tracheia
„raue Arterie“, zu trachys
„rau, uneben, zackig“, wegen der Knorpelringe der Luftröhre]
Wissenschaft
Vielversprechender Impfstoff gegen Noroviren
Noroviren verursachen schwere Magen-Darm-Erkrankungen und sind hochansteckend. Eine Impfung gibt es bislang nicht. Jetzt haben Mediziner einen Impfstoff gegen die Durchfallerreger entwickelt und getestet, der in Tablettenform geschluckt werden kann. In einer klinischen Studie erwies sich das Mittel als wirksam – zumindest...

Wissenschaft
Lieber menschliche als künstliche Empathie
Chatbots können uns den Eindruck vermitteln, sie würden unsere Gefühle verstehen und empathisch darauf eingehen. Dabei wirken die Texte oft so authentisch, dass kein Unterschied mehr zu einem menschlichen Kommunikationspartner festzustellen ist. Und doch: Allein das Wissen, dass man mit einer künstlichen Intelligenz kommuniziert...