wissen.de Artikel

Acht Kanarische Inseln – kennen Sie sie alle?

Die kanarischen Inseln nahe der afrikanischen Küste gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Jede einzelne Insel hat ihre ganz eigenen Vorzüge, wo Sie Ihre Ferien genießen möchten, hängt von Ihren Präferenzen ab. Von Deutschland aus starten vielerorts Direktflieger zum Ziel, nach rund 4,5 Stunden sind Sie am Ziel. Wir stellen Ihnen die acht Trauminseln vor, die Ihnen die Möglichkeit für einen echten Traumurlaub bieten.
Uferstraße auf Gran Canaria

© marcinjozwiak, pixabay.com

Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren

Das Sommerparadies Teneriffa ist nicht nur die größte, sondern auch eine der vielseitigsten Inseln des Archipels. Markantestes Merkmal ist der Teide, der höchste Berg Spaniens, der inmitten der sonst so kargen Vulkanlandschaft an eine ganz andere Welt erinnert. Im Norden dürfen Sie sich über grüne Wälder freuen, die auf steile Küsten treffen. Im Süden sind die sonnigen Badeorte wie Los Cristianos oder Playa de las Américas das Highlight. Besuchen Sie auf jeden Fall einmal La Laguna, eine charmante Kolonialstadt, die mit ihre engen Gässchen und den bunten Fassaden typisches kanarisches Flair vermittelt. 

 Teneriffa von Westnordwesten mit dem Teno-Gebirge und den Felsen von Los Gigantes im Vordergrund
Teneriffa von Westnordwesten mit dem Teno-Gebirge und den Felsen von Los Gigantes im Vordergrund.

Gran Canaria ist perfekt für Sommerliebhaber

Gran Canaria bietet Ihnen das ganze Jahr über Sonne satt. Die Insel ist vor allem bei Badeurlaubern sehr beliebt, außerdem gibt es eine große Zahl hochwertiger Hotels auf Gran Canaria, die Ihnen als kurzfristige Heimat dienen können. Freuen Sie sich auf lange Strände und lebhafte Promenaden im Süden und ein riesiges Freizeitangebot. In Maspalomas finden Sie feinen Sand und beeindruckende Dünenlandschaften, die ein bisschen an die Sahara erinnern.

Der grüne Norden hingegen überrascht mit Bergen, kleinen Dörfern und authentischem Inselleben. Wenn Sie gern wandern, sind Sie hier genau richtig. In der Hauptstadt Las Palmas erwartet Sie eine Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Flair – ein idealer Tagesausflug für alle, die mehr als nur Meer sehen möchten.

Lanzarote ist die Insel des Weinbaus

Lanzarote fällt auf. Schon beim Anflug sehen Sie die schwarze Vulkanerde, die sich wie ein Teppich über die Insel zieht. Diese Mondlandschaft hat ihren ganz eigenen Reiz. Im Timanfaya-Nationalpark erleben Sie hautnah, wie nah das Feuer hier noch unter der Erde lodert. Lanzarote ist aber auch eine Insel für Genießer. In der Region La Geria wächst Wein auf Lavafeldern – geschützt durch kleine Mauern aus Vulkangestein. Die Weine sind fruchtig, mineralisch und einzigartig. Zudem hat Lanzarote dank des Künstlers César Manrique eine harmonische Architektur, die perfekt mit der Natur verschmilzt. Das macht jeden Spaziergang durch die Dörfer und an der Küste zu einem kleinen Kunstspaziergang.

Playa de Barlovento an der Nordküste von Jandía, Fuerteventura
Playa de Barlovento an der Nordküste von Jandía.

Fuerteventura punktet als älteste Insel der Kanaren

Fuerteventura ist ein Paradies für Wind- und Kitesurfer. Der stetige Passatwind und die weitläufigen Strände ziehen Wassersportfans aus aller Welt an. Aber auch Ruhesuchende kommen auf ihre Kosten. Die weiten Landschaften, goldenen Sandflächen und die offene Küstenlinie schaffen ein Gefühl von Freiheit. Als älteste der Kanarischen Inseln ist Fuerteventura geologisch besonders interessant. Wer sich für Naturphänomene interessiert, findet hier viele Spuren der vulkanischen Vergangenheit. Besonders sehenswert ist die Halbinsel Jandía im Süden mit ihren endlosen Stränden und dem naturgeschützten Hinterland. Die Insel ist weniger grün als andere, aber gerade das macht ihren kargen Charme aus.

La Palma bietet Ihnen schwarzen Sand

Auf „La Isla Bonita“, wie La Palma nebenbei heißt, dürfen Sie sich auf eine grüne Umgebung freuen. Mit Vulkanrouten, Schluchten und Kiefernwäldern ist La Palma ein echtes Paradies für Wanderfans. Die Caldera de Taburiente ist ein riesiger Vulkankrater, den Sie zu Fuß erobern können. La Palma hat sich viel seiner Ursprünglichkeit bewahrt. Massentourismus suchen Sie hier vergebens. Dafür gibt es viel Ruhe, klare Sternennächte und die Möglichkeit, richtig durchzuatmen.

El Hierro ist für Taucher ein Paradies

El Hierro ist die zweitkleinste der bewohnten Kanareninseln und wirkt wie ein Geheimtipp. Hier erleben Sie den Archipel in seiner ursprünglichsten Form. Die Landschaft ist schroff, aber beeindruckend. Vulkankrater, Lavazungen, Felsplateaus und uralte Wacholderbäume prägen das Bild. Was El Hierro aber besonders macht, ist das Meer. Die Insel gilt als eines der besten Tauchreviere Europas. Glasklares Wasser, faszinierende Felsformationen unter Wasser und eine reiche Meeresfauna machen jeden Tauchgang zum Erlebnis. Auch Schnorchler und Badegäste kommen auf ihre Kosten, denn es gibt natürliche Meeresschwimmbecken, die vor Wellen schützen und ein sicheres Badevergnügen bieten.

Nebelwald El Cedro auf La Gomera
Nebelwald El Cedro auf La Gomera.

La Gomera führt Sie in die Nebelwälder

La Gomera ist eine Insel für Entdecker. Wer Natur liebt, wird sich hier wohlfühlen. Im Nationalpark Garajonay betreten Sie eine andere Welt. Die Lorbeerwälder sind feucht, neblig und voller Moos – fast wie im Märchen. Die Wege sind gut ausgebaut und führen durch Schluchten, an Aussichtspunkten vorbei und immer wieder mitten ins Grün. La Gomera ist außerdem bekannt für die Pfeifsprache „Silbo“, mit der sich die Einwohner über große Distanzen verständigen konnten. In den kleinen Dörfern erleben Sie das authentische Inselleben und die Küste bietet versteckte Buchten, die zum Verweilen einladen. Wer zur Ruhe kommen möchte, ist hier genau richtig.

La Graciosa ist die jüngste kanarische Insel

La Graciosa ist offiziell erst seit 2018 eine eigenständige Insel – vorher galt sie nur als Anhang von Lanzarote. Dabei hat sie sich ihren ganz eigenen Charakter bewahrt. Auf La Graciosa gibt es keine asphaltierten Straßen. Die wenigen Häuser sind weiß getüncht, die Wege sandig, das Tempo langsam. Wer hierher kommt, sucht Entschleunigung. Sie erreichen die Insel mit der Fähre ab Lanzarote. Vor Ort bewegen Sie sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad fort. Traumhafte Strände, türkisfarbenes Wasser und absolute Ruhe erwarten Sie. Ideal für Tagesausflüge, aber auch für alle, die einmal wirklich abschalten wollen.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon