Wahrig Herkunftswörterbuch
Kiebitz
ein Watvogel
♦
aus
mhd.
gibiz, nach seinem Warnruf kiewit; der Kiebitz in der Bedeutung „Zuschauer beim Kartenspiel“ geht auf rotw.
Kibitz „Untersuchungsrichter“ zurück, dazu rotw.
Kiewisch „Durchsuchung, Untersuchung“; → kiebitzen
Wissenschaft
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...