Gesundheit A-Z
Diagnostik
alle Maßnahmen und Verfahren, die zur Erkennung einer Krankheit oder Gesundheitsstörung dienen. Dazu gehören u. a. der körperliche Befund des Patienten, Labortests, Röntgen- und Spezialuntersuchungen.

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...

Wissenschaft
Das Harte unterliegt
In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Per Anhalter durch den Ozean
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Wettlauf zum Kreislauf
Kampf dem „Hicks“!
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Gondwanas Erbe