Lexikon

alternatve Medizin

komplementäre Medizin; unkonventionelle Medizin; ganzheitliche Medizin
Sammelbegriff für eine Vielzahl medizinischen Richtungen sowie einzelnen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die nicht zur Schulmedizin gerechnet werden. Die alternative Medizin setzt die Einheit von Körper, Geist und Seele sowie Selbstregulation und -heilungskräfte des Organismus voraus. Durch natürliche oder künstliche Reize sollen diese aktiviert werden. Zu den bekanntesten Richtungen der alternativen Medizin gehören: Homöopathie, Bachblütentherapie, chinesische Medizin, Ayuverda, Kneippkur. Naturheilkunde.
Mann, Arbeit, Tier
Wissenschaft

Exotisches Teilchen

Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...

Das Meer ist voller Ressourcen: Wer hat ein Recht darauf, sie zu nutzen?
Wissenschaft

Wem gehört das Meer?

25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon