Lexikon

Magenspiegelung

Gastroskopie
Endoskopie
Endoskopie
Bilder aus dem Inneren des menschlichen Körpers: Endoskope sind für bestimmte Körperteil konstruiert. In dieser Grafik wird mit dem Gastroskop der Magen untersucht und ein Geschwür in der Magenwand sichtbar.
endoskopische Untersuchung der Magenschleimhaut mit Hilfe des in den Magen einzuführenden Gastroskops, eines mit Optik und Beleuchtungsvorrichtung sowie ggf. operativen Miniaturzusatzgeräten versehenen flexiblen Instruments. Das Gastroskop wird zunächst bis zum Anfang der Speiseröhre eingeschoben und dann durch Schluckbewegungen des Patienten zum Magen bewegt. Die Magenspiegelung wird zur diagnostischen Abklärung von wiederkehrenden Oberbauchbeschwerden, bei Verdacht auf Schleimhautentzündung, Geschwür, Blutung oder Polypen des Magens sowie zur Durchführung kleinerer operativer Eingriffe wie Elektrokoagulation blutender Gefäße eingesetzt. Endoskopie.
Gerät zur nicht-invasiven Elektrostimulation
Wissenschaft

Nicht-invasive Elektrostimulation hilft

Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...

Blick ins Cockpit von Orion: Commander Moonikin Campos (links) – eine Messpuppe bestückt mit zahlreichen Sensoren – und das neue Kommunikationssystem Callisto (Mitte). ©NASA/Joel Kowsky
Wissenschaft

Rückkehr zum Mond

Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.

Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon