Wahrig Herkunftswörterbuch
setzen
das heutige Verb geht über
mhd.
setzen, ahd.
sezzen auf eine Ableitung zu einer früheren Form des bedeutungsnahen Verbs → sitzen zurück, die so viel wie „sitzen machen“ bedeutete
Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wettlauf zum Kreislauf
Feste Favoriten
Mein Nachbar, der Grizzly
Wer hat Angst vorm Handy?
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Mit Sonnenenergie durch die Wüste