Wissensbibliothek
Hatte der König immer Erfolg?
Nein. Als der nächste Feldzug in Indien siegreich verlief, sah Alexander zunächst seine Stellung beim Heer zwar wieder gestärkt, doch die berühmt gewordene Meuterei der Soldaten am Fluss Hyphasis zwang ihn schließlich zur Umkehr. Den Rückmarsch durch die Wüste von Gedrosien kennzeichneten endlose Schwierigkeiten und hohe Verluste, die Macht des Königs schwand dahin – auch für ihn selbst deutlich spürbar.

Superwinde und Sternen-Recycling
Die Untersuchung eines seltenen Planetarischen Nebels gibt Aufschluss über den Massenverlust von Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Der Sternenhimmel erscheint uns unveränderlich. Doch im kosmischen Maßstab wandelt er sich mitunter rasant. Sterne entstehen, wenn sich interstellare Materie verdichtet. Und sie vergehen, wenn sie entweder...

Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...