Daten der Weltgeschichte
Mai 1667
Frankreich/Spanien
König Ludwig XIV. beansprucht die spanischen Niederlande und löst mit dem Devolutionskrieg den 1. Reunionskrieg aus, die Frankreichs Versuche der Westexpansion bis 1697 bezeichnen. 1668 endet diese Auseinandersetzung mit dem Frieden von Aachen: Spanien muss zwölf Grenzfestungen abtreten.

Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....