Daten der Weltgeschichte
188 v. Chr.
Mittelmeer
Der Friede von Apameia beendet seleukidisch-römischen Krieg: Antiochos III. muss Kleinasien bis zum Tauros räumen, hohe Kriegsentschädigungen zahlen und seine Flotte bis auf 10 Schiffe an Rom ausliefern. Die verlorenen Territorien übergibt Rom seinen Verbündeten Rhodos und Pergamon. Rom ist nun endgültig die unbestrittene Vormacht im Mittelmeerraum, räumt aber Kleinasien (indirekte Herrschaft).

Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Das Pangenom des Menschen
Ein internationales Forscherteam hat einen neuen digitalen Datensatz unseres Erbguts vorgestellt. von RAINER KURLEMANN Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist eine Mammutaufgabe. Sie wird viele Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen. Doch es geht voran. Ein internationales Team aus 119 Forschern hat im Mai 2023...