Wahrig Herkunftswörterbuch
Professor
Titel für Hochschullehrer, auch Künstler, Forscher u. a.
♦
aus
lat.
professor „öffentlich tätiger Lehrer“, zu lat.
profiteri „öffentlich Lehrer sein, öffentlich lehren“, eigtl. „sich öffentlich zu einem Fach, Beruf bekennen, öffentlich erklären, dass man der und der sei, das und das tue“, aus lat.
pro „für“ und lat.
fateri „bekennen, zu erkennen geben“, zu lat.
fari „kundtun“
Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus
Extremwetterereignisse wie Platzregen werden immer häufiger, mit teils verheerenden Folgen, wie zuletzt die Überschwemmungen in Süddeutschland zeigten. Forschende haben daher nun eine Art Warnampel für Starkregen entwickelt. Der Index berücksichtigt neben Wetterdaten auch die lokale Bebauung und natürliche Gegebenheiten, um die...