Wahrig Herkunftswörterbuch
Backbord
linke Schiffsseite (von hinten gesehen)
♦
aus
engl.
back „hinten, rückwärts“ und engl.
Bord „Schiffsrand, Deck– und Seitenplanken des Schiffes“, aus nddt.
bord „Rand, Randbrett der Schiffswand“; früher stand der Steuermann beim Halten des Steuerruders (mit der rechten Hand) auf dessen linker Seite und drehte also der linken Seite des Schiffes den Rücken zu
Wissenschaft
»Wind, Wellen und Wasser«
Seit einem halben Jahrhundert werden die Austauschprozesse zwischen Atmosphäre und Ozean erforscht. Seniorprofessor Bernd Jähne nutzt dazu ein einzigartiges Forschungsgerät. Das Gespräch führte AURELIA EBERHARD Herr Prof. Jähne, welche physikalischen Vorgänge finden an der Grenze zwischen Luft und Meerwasser statt? Ein wichtiger...

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...