Wahrig Herkunftswörterbuch
Backbord
linke Schiffsseite (von hinten gesehen)
♦
aus
engl.
back „hinten, rückwärts“ und engl.
Bord „Schiffsrand, Deck– und Seitenplanken des Schiffes“, aus nddt.
bord „Rand, Randbrett der Schiffswand“; früher stand der Steuermann beim Halten des Steuerruders (mit der rechten Hand) auf dessen linker Seite und drehte also der linken Seite des Schiffes den Rücken zu
Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...