Daten der Weltgeschichte
29. 5. 1453, Eroberung Konstantinopels durch Osmanen
Byzanz/Osmanisches Reich
Sultan Mehmed II. (1451–1481) erobert Konstantinopel und beendet die Geschichte des Byzantinischen Reiches. Der letzte Kaiser des seit 395 existierenden Reiches, Konstantin XII. Dragases (seit 1449), fällt im Kampf. Der Erfolg der Osmanen beruht auf ihrer Artillerie, die 600 kg schwere Kugeln gegen die Stadtmauern schießt.

Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...