Daten der Weltgeschichte

29. 5. 1453, Eroberung Konstantinopels durch Osmanen

Byzanz/Osmanisches Reich

Sultan Mehmed II. (14511481) erobert Konstantinopel und beendet die Geschichte des Byzantinischen Reiches. Der letzte Kaiser des seit 395 existierenden Reiches, Konstantin XII. Dragases (seit 1449), fällt im Kampf. Der Erfolg der Osmanen beruht auf ihrer Artillerie, die 600 kg schwere Kugeln gegen die Stadtmauern schießt.

Wissenschaft

Hölzerne Riesen

Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...

Fisch
Wissenschaft

Fisch ohne Meer

Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon