Daten der Weltgeschichte
Um 1700 v. Chr., Zug Abrahams nach Kanaan
Palästina
Nomadenstämme unter der Führung von Abram ziehen aus dem Umland von Ur in den Süden des Westjordanlandes. Das Alte Testament spricht von einem Bund zwischen Abram (biblisch: Abraham) und dem Gott „Jahwe“, der ihnen das Land Kanaan verheißt. Als Zeichen des Bundes müssen alle männlichen Nachfahren am achten Tag nach der Geburt beschnitten werden.

Perlenkette im Plasma
Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...

„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...