Gesundheit A-Z

Folliculus

Follikel
kugelförmiges Gebilde, z. B. Foliculi pili (Haarfollikel), also das Haar einschließlich Wurzel und Talgdrüse. In der Mehrzahl Folliculi ist der Begriff als Eigenname gebräuchlich für Folliculi glandulae thyreoideae (Bläschen der Schilddrüse), Folliculi linguales (Schleimhautknötchen am Zungengrund, die durch lymphatisches Gewebe verursacht werden), Folliculi lymphatici aggregati (sog. Peyer-Plaques, vor allem Lymphozytenansammlungen im Dünndarm), Folliculi lymphatici lienalis/splenici (lymphozytenreiche, knötchenförmige Gebilde der Milz), Folliculi lymphatici solitarii (einzeln verteilte Lymphknoten in der Darmwand), Folliculi ovarii (reifende oder ausgereifte Eizellen in den Eierstöcken).
Forschung
Wissenschaft

Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor

Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Schwierige Komplexität

Es gibt Begriffe, die fristen ein schwieriges Dasein in der Biologie. Einer davon ist „Komplexität“. Die Crux fängt schon damit an, wie man die Komplexität von Lebewesen definieren soll. Oder anders gefragt: Anhand welcher Kriterien lassen sich Lebewesen im Grad ihrer Komplexität unterscheiden? Stephanie Keep vom US-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon