Gesundheit A-Z

Menstruationszyklus

Menstruationszyklus
Menstruationszyklus
Eireifung und Gebärmutterschleimhautveränderung während des Menstruationszyklus.
der durchschnittlich 28-tägige periodische Auf- und Abbau des Endometriums (Gebärmutterschleimhaut) bei der geschlechtsreifen Frau. Der erste Tag der Menstruation gilt als erster Zyklustag. Bis zum Eisprung (Ovulation) in der Zyklusmitte (um den 14. Zyklustag) wächst das Endometrium unter Östrogeneinfluss heran (Proliferationsphase). Nach der Ovulation bereitet sich das Endometrium unter Einfluss des Progesterons auf die Einnistung (Nidation) einer befruchteten Eizelle vor (Sekretionsphase). Mit Versiegen des Progesterons aus dem Gelbkörper wird das Endometrium ausgestoßen (Menstruation). Der Menstruationszyklus unterliegt einer komplexen Steuerung durch Hormone aus der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) und kann medikamentös beeinflusst bzw. verschoben werden (Ovulationshemmer). Auch Zyklusstörung.
Hanf
Wissenschaft

Hanfwerk hat goldenen Boden

Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.

Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist KI wirklich intelligent?

Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek