Gesundheit A-Z

Zyklusstörung

Menstruationsstörung
allgemeine Bezeichnung für eine Störung des Menstruationszyklus. Die unterschiedlichen Formen der Zyklusstörungen beruhen entweder auf hormonellen oder organischen Störungen (Erkrankung des Uterus). Die Menstruationen fallen entweder zu selten (Oligomenorrhö), zu häufig (Polymenorrhö), zu schwach (Hypomenorrhö), zu stark (Hypermenorrhö) oder zu lange (Menorrhagie) aus. Zwischenblutungen sind ebenfalls möglich. Schmerzen während der Menstruation werden als Dysmenorrhö bezeichnet. Eine Blutung ohne Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus nennt man Metrorrhagie. Auch das vollständige Ausbleiben der Regelblutung (Amenorrhö) gehört zu den Zyklusstörungen.
CO2-Messung im Südpolarmeer
Wissenschaft

Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht

Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...

Wissenschaft

Eis auf dem Mond – und ein Rätsel

Radioaktivität bei einem uralten Vulkan auf dem Erdtrabanten wirft Fragen auf. Und wie entstand ein gewaltiges Granitgebilde im Untergrund? von THORSTEN DAMBECK Die Südpolregion des Mondes steht schon lange im Fokus der Raumfahrtplaner, die polnahe bemannte Basen errichten wollen. Denn dort gibt es Wassereis, eine wichtige...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon