Lexikon

Gestagne

[
lateinisch + griechisch
]
eine Gruppe von weiblichen Sexualhormonen der Keimdrüsen. Unter den Gestagenen ist Progesteron das wirksamste. Gestagene verändern die Gebärmutterschleimhaut und bereiten sie in der ersten Phase der Schwangerschaft für die Versorgung des befruchteten Eis vor. Auch Wachstum und die sekretorische Tätigkeit der Brustdrüsen werden durch Östrogene und Gestagene vorbereitet. Gestagene werden z. B. bei Zyklusstörungen therapeutisch eingesetzt. Sie sind auch Bestandteil von Ovulationshemmern und dienen der Empfängnisverhütung (orale Kontrazeption).
AdobeStock_866451.jpg
Wissenschaft

Training für eine starke Psyche

Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Lithium, MEET
Wissenschaft

Stätte des Fortschritts

Das MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster will die Leistung und die Nachhaltigkeit von Akkus steigern und die Batteriezellfertigung in Europa vorantreiben. Ein Besuch. von FRANK FRICK Münster ist bekannt als Fahrradstadt: Mehr als ein Drittel der Stadtbevölkerung ist hier täglich mit dem Rad unterwegs, unter...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon