Daten der Weltgeschichte

23. 2. 1981

Spanien

Unter der Führung von Oberstleutnant Antonio Tejero del Molina stürmen Mitglieder der Guardia Civil das Parlament in Madrid, nehmen die Abgeordneten sowie Mitglieder der Regierung als Geiseln und fordern die Einsetzung einer Militärregierung. Auf Befehl des Königs Juan Carlos I. gibt Tejero auf und lässt am 24. 2. die Geiseln frei. Einen Tag darauf wird Leopoldo Calvo-Sotelo y Bustelo zum Ministerpräsidenten gewählt und tritt damit die Nachfolge von Adolfo Suárez Gonzáles an, der am 29. 1. zurückgetreten war.

Perseverance, Mars
Wissenschaft

Auf der Suche nach Lebensspuren

Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Stahlwerk
Wissenschaft

Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen

Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon