Wahrig Herkunftswörterbuch

schmal

lässt sich über
mhd.
smal,
ahd.
smal auf
germ.
*smala „klein, schmal, wenig“ zurückführen, das sich auch in
engl.
small und
schwed.
smal „klein“ bezeugen lässt; außergermanische Verwandtschaften lassen sich mit
lat.
malus „schlecht“ und
russ.
malyj „klein“ feststellen; die weitere Herkunft ist nicht bekannt
Inseln, Vulkane, Leben
Wissenschaft

Oasen des Lebens

Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...

Herz, Kreislauf
Wissenschaft

Herzenssache

Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch