Wahrig Fremdwörterlexikon
Pass
Pạss 〈m.; –es, Pạ̈s|se〉
[< frz. pas, ital. passo, ndrl. pas »Schritt«] 1
Personalausweis zur Reise in fremde Länder
2
Durchgang, schmaler Weg quer durch ein Gebirge od. zwischen zwei Bergen hindurch
3 〈Jägerspr.〉
Wechsel des niederen Haarwildes u. Raubwildes
4
aus mehreren Kreisbogen gleichen Durchmessers gebildete Figur des got. Maßwerks;
Drei~; Vier~; Viel~
5 〈unz.; Zool.〉
Gangart mancher Vierfüßer, bei der beide Beine einer Seite gleichzeitig vorgesetzt werden, Passgang

Wissenschaft
Inseln der Vielfalt
Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...