Wahrig Fremdwörterlexikon
Pass
Pạss 〈m.; –es, Pạ̈s|se〉
[< frz. pas, ital. passo, ndrl. pas »Schritt«] 1
Personalausweis zur Reise in fremde Länder
2
Durchgang, schmaler Weg quer durch ein Gebirge od. zwischen zwei Bergen hindurch
3 〈Jägerspr.〉
Wechsel des niederen Haarwildes u. Raubwildes
4
aus mehreren Kreisbogen gleichen Durchmessers gebildete Figur des got. Maßwerks;
Drei~; Vier~; Viel~
5 〈unz.; Zool.〉
Gangart mancher Vierfüßer, bei der beide Beine einer Seite gleichzeitig vorgesetzt werden, Passgang

Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Ein Wörterbuch der Düfte
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus
Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind