Wahrig Fremdwörterlexikon
Pass
Pạss 〈m.; –es, Pạ̈s|se〉
[< frz. pas, ital. passo, ndrl. pas »Schritt«] 1
Personalausweis zur Reise in fremde Länder
2
Durchgang, schmaler Weg quer durch ein Gebirge od. zwischen zwei Bergen hindurch
3 〈Jägerspr.〉
Wechsel des niederen Haarwildes u. Raubwildes
4
aus mehreren Kreisbogen gleichen Durchmessers gebildete Figur des got. Maßwerks;
Drei~; Vier~; Viel~
5 〈unz.; Zool.〉
Gangart mancher Vierfüßer, bei der beide Beine einer Seite gleichzeitig vorgesetzt werden, Passgang

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Abenteuer Quanteninternet
Jupiters gewaltsame Jugend
Wege aus der Abhängigkeit
Winzlinge am Werk
Goldgrube in der Schublade