Wahrig Fremdwörterlexikon

Pass

Pss
m.; es, Pạ̈s|se
1
Personalausweis zur Reise in fremde Länder
2
Durchgang, schmaler Weg quer durch ein Gebirge od. zwischen zwei Bergen hindurch
3 Jägerspr.
Wechsel des niederen Haarwildes u. Raubwildes
4
aus mehreren Kreisbogen gleichen Durchmessers gebildete Figur des got. Maßwerks;
Drei~; Vier~; Viel~
5 unz.; Zool.
Gangart mancher Vierfüßer, bei der beide Beine einer Seite gleichzeitig vorgesetzt werden, Passgang
[< frz. pas, ital. passo, ndrl. pas »Schritt«]
Weltraum
Wissenschaft

Recht im Weltraum?

Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren Regeln für die Exploration des Sonnensystems, zunächst besonders für den Mond und dessen Umgebung. Sie sind aber juristisch problematisch. Vor allem die Gewinnung von Rohstoffen und intendierte...

Wissenschaft

Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas

Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon