Wahrig Fremdwörterlexikon

Pass

Pss
m.; es, Pạ̈s|se
1
Personalausweis zur Reise in fremde Länder
2
Durchgang, schmaler Weg quer durch ein Gebirge od. zwischen zwei Bergen hindurch
3 Jägerspr.
Wechsel des niederen Haarwildes u. Raubwildes
4
aus mehreren Kreisbogen gleichen Durchmessers gebildete Figur des got. Maßwerks;
Drei~; Vier~; Viel~
5 unz.; Zool.
Gangart mancher Vierfüßer, bei der beide Beine einer Seite gleichzeitig vorgesetzt werden, Passgang
[< frz. pas, ital. passo, ndrl. pas »Schritt«]

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch