Gesundheit A-Z
Meckel-Divertikel
mehrere Zentimeter lange Ausstülpung im Dünndarm infolge einer unvollständigen Rückbildung des embryonalen Ductus omphaloentericus bei etwa 2% der Menschen. In der Regel verursacht es keine Beschwerden, kann aber zu Infektionen, Blutungen und Darmverschluss führen.

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Frage der Ähre
Verstopft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Ruhe im Ohr!
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat