Daten der Weltgeschichte

20. 5. 1498, Vasco da Gama findet den südlichen Seeweg zum indischen Subkontinent

Indien/Portugal

Der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama landet an der indischen Westküste in Kalikut und wird vom dortigen König Samurin empfangen. Da Gama umsegelte wie schon 1487/88 Bartholomeo Diaz die Südspitze Kontinentalafrikas und wurde von Malandi aus vom arabischen Navigator Ahmad Ibn Madschid nach Indien geleitet. Dieser nun bekannte Seeweg begründet die koloniale Expansion Portugals im Indischen Ozean.

xxx_AdobeStock_69211757_1.jpg
Wissenschaft

Aufgeschäumt

Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Glioblastom, Hirntumor
Wissenschaft

Geschenkte Überlebenszeit

Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon