Gesundheit A-Z

Pressorezeptor

druckempfindliche Struktur in den Wänden der großen Gefäße. Die Pressorezeptoren werden durch eine Druckerhöhung in den Gefäßen aktiviert und bewirken eine Senkung des Blutdrucks sowie eine Dämpfung der Herztätigkeit. Der Karotissinus löst bei äußerer Druckanwendung (sog. Karotismassage) eine reflektorische Dämpfung der Herztätigkeit aus.

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch