Wahrig Herkunftswörterbuch
Proklise
Verkürzung eines unbetonten Wortes durch Anlehnung an das folgende, stärker betonte, z. B. 's geht
♦
aus
griech.
pro „vor“ und griech.
klisis „Biegung, Neigung“, zu griech.
proklinein „vorwärtsbeugen, hinlehnen“, zu griech.
klinein „beugen, neigen“Wissenschaft
News der Woche 15.11.2024
Der Beitrag News der Woche 15.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...