Daten der Weltgeschichte

Teotihuacán
Teotihuacán-Kultur
"Altamerikanische Kulturen, Teotihuacán: Prozessionsstraße ("Straße der Toten") mit Sonnenpyramide, im Hochtal von Mexiko"
Teotihuacán
Teotihuacán
Teotihuacán gehört zu den größten Städten, die in vorkolumbianischer Zeit in Amerika existiert haben. Die mächtige Sonnenpyramide an der Prozessionsstraße Calzada de los Muertos (Straße der Toten) ist das markanteste Bauwerk der Ruinenstadt im Hochtal von Mexiko.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Der Gag der Pauli-Maschine

Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...

Wissenschaft

Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur

Heute ist kein Wasser mehr in Sicht – doch erbaut wurden viele der altägyptischen Pyramiden noch in Flussnähe, verdeutlicht eine Studie. Forschende haben Teile eines heute verschwundenen Nilarms identifiziert, an dessen Westufer offenbar 31 der ägyptischen Pyramiden errichtet wurden. Der etwa 64 Kilometer lange Wasserweg hat...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch