Wissensbibliothek
Wozu dient der Körperkreislauf?
Er befördert das sauerstoffreiche Blut vom Herz zum Körper und bringt das sauerstoffarme Blut wieder zum Herz zurück. Dabei verlässt das Blut die linke Herzkammer über die Herzschlagader (Aorta), die sich im Körper vielfach verzweigt. Nach Abgabe von Sauerstoff und Nährstoffen in den Geweben und der Aufnahme von Stoffwechselabfallprodukten kehrt das nun sauerstoffarme Blut über die Venen, die schließlich in die Hohlvenen münden, zum Herzen zurück. Mit der Passage durch die rechte Herzhälfte tritt das Blut vom Körperkreislauf wieder in den Lungenkreislauf ein. Der Körperkreislauf stellt den größeren der beiden Kreislaufabschnitte dar.

Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...

Aus Alt mach Neu
Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...