Wahrig Fremdwörterlexikon

Prisma

Prs|ma
n.; s, Prs|men
1 Math.
Körper, der von zwei kongruenten nEcken (z. B. Drei od. Vierecken) u. nRechtecken (z. B. drei od. vier) (gerades ~) od. Parallelogrammen (schiefes ~) begrenzt ist
2 Kristallographie
Körper, dessen Flächen einer Koordinatenachse parallel sind, die übrigen Achsen aber schneiden
3 Optik
durchsichtiger, keilförmiger Körper, der zur Totalreflexion von Lichtstrahlen od. zu ihrer Zerlegung in Spektralfarben dient
[grch., eigtl. »das Zersägte, das Zerschnittene«; zu priein »sägen, zerschneiden«]
Betont, Faser
Wissenschaft

Autos im Kreislauf

Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.

Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Anders, als man denkt

„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch