Lexikon
Polarisatiọn
Physik
die Erscheinung, dass ein ursprünglich homogenes Medium Punkte oder Flächen entgegengesetzter (polarer) Eigenschaften annimmt. Beispiele für Polarisation:
1. elektrische Polarisation: Bei Materie, die sich in einem elektrischen Feld (z. B. eines Plattenkondensators) befindet, verschieben sich überall die Elektronen der Atomhülle gegenüber den Atomkernen. Es treten also Ladungsverschiebungen auf; die Substanz ist polarisiert. Der Vorgang heißt Verschiebungspolarisation.
2. magnetische Polarisation: Werden in einem Magnetfeld magnetisierbare Stoffe polarisiert, dann richten sich die Elementarmagneten aus. Die Pole der Elementarmagneten heben sich nicht mehr in ihrer Wirkung auf (Magnetismus).
3. Polarisation von Licht: Gewöhnliches Licht ist unpolarisiert. Lässt man die Lichtwellen durch ein Polarisationsfilter (z. B. Nicol’sches Prisma) laufen, so bleibt nur ein polarisierter Anteil übrig, d. h. der das Licht beschreibende elektrische Feldvektor schwingt senkrecht zur Fortpflanzungsrichtung in einer geraden Linie (linear polarisiert); dreht sich der Vektor in einer Ebene, so liegt zirkular (auch elliptisch) polarisiertes Licht vor. Polarisiertes Licht kann durch Polarisationsfilter unterdrückt werden (Polarimeter). Bei linear polarisiertem Licht heißt die aus Polarisations- und Fortpflanzungsrichtung gebildete Ebene Polarisationsebene.

Wissenschaft
Besser als ihr Ruf
Quallen haben ein mieses Image. Dabei sind sie für das Leben in den Ozeanen von großer Bedeutung. von TIM SCHRÖDER Eigentlich hatte Charlotte Havermans geplant, täglich mit der „Teisten“ – einem kleinen Forschungskutter mit Bordkran und Seilwinde – hinaus auf den Kongsfjord vor Spitzbergen zu fahren. Sie hatte schon einige Tage...

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...