Wissensbibliothek
Monaco
Wirtschaft
Warum ist Monaco für manche so attraktiv?
Privatpersonen müssen keine direkten Steuern zahlen. Der Wegfall von Einkommen- und Erbschaftsteuer macht Monaco zu einem attraktiven Wohnort für diejenigen, die hohe Steuern zahlen müssten. Hauptwirtschaftszweige sind der ganzjährige Fremdenverkehr sowie das Banken- und Versicherungswesen. Aufgrund von Fördermaßnahmen sind heute auch pharmazeutische, kosmetische, elektronische und Kunststoffindustrie vertreten. Die Industriebetriebe befinden sich im Hafen und in Fontvieille. Mit dem Nachbarland Frankreich besteht eine Währungs-, Wirtschafts- und Zollunion.
Geschichte
Woher stammt die Grimaldi-Dynastie?
Aus Genua. Im 13. Jh. flüchtete die Grimaldifamilie nach Monaco. 1467 brachten die Grimaldi, die früher gefürchtete Raubritter und Piraten waren, Monaco endgültig unter ihre Herrschaft. 1949 wurde Rainier III. regierender Fürst. Er liberalisierte 1962 die Verfassung, u. a. wurden dadurch die Rechte des Nationalrats gestärkt. 2004 wurde Monaco Mitglied des Europarats. Nach Rainiers Tod 2005 übernahm sein Sohn als Albert II. das Fürstenamt.

Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...

Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...