Gesundheit A-Z

Venenbypass

Venenbypass
Venenbypass
Ein Venenbypass überbrückt verschlossene Herzkranzgefäße zur Aufrechterhaltung der Herzmuskelversorgung.
chirurgische Überbrückung einer arteriosklerotisch verengten Arterie mit Hilfe eines Venenstücks (meist aus einer Beinvene) z. B. zur Behandlung einer schweren koronaren Herzkrankheit. Auch aortokoronarer Venenbypass, aortofemoraler Bypass.
Das Wort „Plankton“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „das Umherirrende, Umhergetriebene“.
Wissenschaft

Herrscher der Meere

Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]

...

phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Der Nocebo-Effekt

„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...